Elektroenzephalographie (EEG)
Die Hirnströme werden über mehrere Elektroden an der Kopfhaut gemessen. Die Untersuchung ist völlig schmerzlos und dauert ungefähr eine halbe Stunde. Während der Untersuchung manchmal notwendige Lichtreize oder die Notwendigkeit tief ein- und auszuatmen können etwas unangenehm sein.
Sensibel evozierte Potentiale (SEP)
Bestimmte Nervenbahnen des peripheren und zentralen Nervensystems werden untersucht, wobei eine Elektrode am Kopf die Veränderung der Hirnströme misst, während der Untersuchte Stromreize an der Hand oder am Fuß, manchmal auch am Gesicht, über eine Elektrode bekommt; die Untersuchung ist etwas unangenehm, meist nicht schmerzhaft; vor der Anwendung von Strom hat man oft etwas Angst, aber die Untersuchung ist nicht gefährlich, auch z.B. nicht bei Menschen mit Herzschrittmachern; sie dauert ungefähr 20 Minuten.
Laboruntersuchungen
In ein Labor in Bremen senden wir Blutproben unserer Patienten, die z.B. zur Diagnostik von neurologischen Erkrankungen oder zur Bestimmung von Medikamentenkonzentrationen im Blut erforderlich sind.